Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
Studierendenportal
Serviceportal (mit VPN)
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
DE Deutsch
de
Fakultät
Fakultät
2024: 30 Jahre - Wir feiern!
Dekanat
Fakultätsrat
Prüfungsausschuss
Studienkommissionen
Fachschaft
Gleichstellungsbeauftragte
Studium
Studium
Informationen für Studieninteressenten
Das Studium aus Sicht der Studierenden
Im Studium
Sicherheitsbelehrung für Hochschulangehörige
Tutorien
Studiengänge
Umweltwissenschaften
Molekulare Biotechnologie
Biotechnologie und Angewandte Ökologie
Integrierte Managementsysteme/ Integriertes Management
Pharmazeutische Biotechnologie
Forschung & Transfer
Personen
Personen
Professorenschaft
Prof. Elisa Wirthgen
Mitarbeitende
Ehemalige Mitarbeitende
Honorar- und Gastprofessoren
Laboratorien
Laboratorien
Laboratorien Biotechnologie
Labor Bioverfahrenstechnik
Labor Gentechnik/Zellbiologie/Immunologie
Labor Pharmazeutische Biotechnologie
Labor Mikrobiologie
Laboratorien Chemie
Labor Biochemie
Labor Allgemeine und Anorganische Chemie
Labor Anorganische Analytik
Labor Organische Chemie und Naturstoffchemie
Labor Physikalische Chemie
Forschungslabor Physikalische Chemie
Labor Polymer- und Technische Chemie
Laboratorien Ökologie und Umweltschutz
Labor Bodenkunde
Labor Tier- und Pflanzenökologie
Labor Ökologie
Labor Sanierungs- und Recyclingtechnologie
Physikalisches Praktikum
Fakultät
2024: 30 Jahre - Wir feiern!
Dekanat
Fakultätsrat
Prüfungsausschuss
Studienkommissionen
Fachschaft
Gleichstellungsbeauftragte
Studium
Informationen für Studieninteressenten
Das Studium aus Sicht der Studierenden
B.Sc. Molekulare Biotechologie
B.Sc. Ökologie und Umweltschutz
Im Studium
Sicherheitsbelehrung für Hochschulangehörige
Tutorien
Studiengänge
Umweltwissenschaften
Molekulare Biotechnologie
Biotechnologie und Angewandte Ökologie
Integrierte Managementsysteme/ Integriertes Management
Newsletter
IMS-Frühstücke
18. IMS Frühstück
17. IMS Frühstück
Studienreisen
Doppelabschluss
Studienprofil
Dual zum Master
Integrierte Managementsysteme Master-Studium
Integriertes Management Master-Studium
Publikationen
Kooperationen mit Unternehmen
Durchführung von internen Audits
KLAIMS
P2P
Energieeffizienz- & Klimaschutz-Netzwerk Oberlausitz (EEKN-OL)
Themen und Schwerpunkte
Selbstverständnis
Unser Netzwerkziel
Unternehmen, Moderation und Träger
Workshoptermine
Online-Seminare
Individuelle Beratung
Wissensspeicher
Rückblick
Das sind wir!
Anke Zenker-Hoffmann, Dipl.- Kffr.
Sarah Barth, M.Sc.
Markus Will, Dipl.- Ing.
Annekathrin Kluttig,Dipl.-Ing.
Sandra Franke, M.Sc.
Ulrike Bobek, M.Sc.
David Horsch, M.Sc.
Prof. Dr. Jana Brauweiler
Team
Unsere Studierenden
Tätigkeitsfelder unserer Absolventen
Pharmazeutische Biotechnologie
Forschung & Transfer
Personen
Professorenschaft
Prof. Elisa Wirthgen
Mitarbeitende
Ehemalige Mitarbeitende
Honorar- und Gastprofessoren
Laboratorien
Laboratorien Biotechnologie
Labor Bioverfahrenstechnik
Labor Gentechnik/Zellbiologie/Immunologie
Labor Pharmazeutische Biotechnologie
Labor Mikrobiologie
Laboratorien Chemie
Labor Biochemie
Labor Allgemeine und Anorganische Chemie
Labor Anorganische Analytik
Labor Organische Chemie und Naturstoffchemie
Beauftragung von NMR-Messungen
Datenschutzlink
Labor Physikalische Chemie
Forschungslabor Physikalische Chemie
Labor Polymer- und Technische Chemie
Laboratorien Ökologie und Umweltschutz
Labor Bodenkunde
Labor Tier- und Pflanzenökologie
Labor Ökologie
Labor Sanierungs- und Recyclingtechnologie
Physikalisches Praktikum
Herzlich Willkommen an der Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
Studium
Studiengänge
Integrierte Managementsysteme/ Integriertes Management
Integrierte Managementsysteme/ Integriertes Management
Herzlich Willkommen beim Team Integrierte Managementsysteme der HSZG
Zu unseren Newslettern
Das sind wir!
Team
Schauen Sie, wer hinter dem Bereich IMS steht!
Mehr erfahren
Unsere Studierenden
Lernen Sie unsere Studierendengruppen kennen!
Mehr erfahren
Tätigkeitsfelder unserer Absolvent*innen
Hier arbeiten unsere Absolvent*innen!
Mehr erfahren
Studium
Studienprofil
Unsere Masterstudiengänge sind bisher einzigartig in Deutschland!
Mehr erfahren
Studienreisen
Mit unseren jährlichen Studienreisen gelingt uns der Blick über Deutschland hinaus!
Mehr erfahren
Doppelabschluss
Sie wollen nicht nur in Zittau studieren? Kein Problem, wir haben einen Doppelabschluss mit der ITMO University in St. Petersburg!
Mehr erfahren
TÜV-Zertifikate
Neben dem Masterabschluss können Sie 7 verschiedene TÜV-Zertifikate z. B. zum Qualitäts-, Umwelt-, Energie-, Arbeitsschutzmanagement-Beauftragten erwerben!
Mehr erfahren
Transfer
Kooperationen mit Unternehmen
Unsere Ausbildung ist zu 100 % praxisnah!
Mehr erfahren
IMS-Frühstück
Unser Format, Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich IMS zu informieren!
Mehr erfahren
IMS-Seminare
Wir bieten Ihnen fundiertes Fachwissen aus der Region für die Region!
Mehr erfahren
Angewandte Forschung
Klima Deal
KLAIMS
Unser Forschungsprojekt zur Entwicklung Integrierter Managementsysteme!
Mehr erfahren
Energieeffizienz- & Klimaschutz-Netzwerk Oberlausitz
Wir vernetzen regionale Unternehmen zum Thema Energieeffizienz!
Mehr erfahren
P2P
Unser Forschungsprojekt im Bereich kollegiale Auditierung!
Mehr erfahren
Baukastensystem Nachhaltigkeiter Campus
Informieren Sie sich über unser hochschuleigenes Nachhaltigkeits-managementsystem!
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit an Hochschulen: entwickeln- vernetzen-berichten (Hoch-N)
Unser Bekenntnis zu einer nachhaltigen Hochschule!
Mehr erfahren
Publikationen
Publikationen
Stöbern Sie in unseren Veröffentlichungen!
Mehr erfahren
Kontakt
Prof. Dr. rer. pol.
Jana Brauweiler
j.brauweiler(at)hszg.de
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
02763 Zittau
Külzufer 2
Gebäude Z VI, Raum 07
Erdgeschoss
+49 3583 612-4752