Labor Bodenkunde
Im Labor Bodenkunde werden die Studenten mit grundlegenden Methoden der Bodenanalyse vertraut gemacht. Untersucht werden sowohl physikalische Bodenparameter, zum Beispiel
- Körnungsverteilung (Sieb- und Schlämmanalyse,
- Pipattanalyse nach KÖHN),
- Trocken- und Festsubstanzdichte (Tauchwägung),
- gesättigte Wasserleitfähigkeit,
- Wasserspannungskurven,
als auch chemische Parameter von Böden, zum Beispiel
- pH-Wert,
- S- und H-Wert,
- Acidität,
- Nährstoffgehalte (DL-Phosphat, lösliches Eisen).
Zusätzlich stehen Gesteins- und Mineralproben sowie Hilfsmittel zu deren Ansprache (Auflichtmikroskop, Ritzbesteck, Reagenzien) zur Verfügung.
verantwortlicher Hochschullehrer

Prof. Dr. rer. nat.
Reiner Schulz
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
Külzufer 2
Gebäude Z VI,
Raum 201
Laboringenieurin

Dipl.-Umweltwiss., Dipl.-Chem.
Annett Franke
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
Külzufer 2
Gebäude Z VI,
Raum 04
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
Külzufer 2
Gebäude Z VI,
Raum 104
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
Theodor-Körner-Allee 8
Gebäude Z IVb,
Raum B0.07
room
Besucheradresse
Haus Z VI / Raum 104
Külzufer 2
02763 Zittau