IMS-Frühstücke
Die Philosophie
Der Gedanke unserer IMS-Frühstücke ist es, Praxisvertreter*innen, Berater*innen, Hochschullehrer*innen und Studierende unserer Studiengänge in einem ungezwungenen Rahmen zusammenzubringen, um sich über aktuelle Themenstellungen Integrierter Managementsysteme auszutauschen und Ideen für gemeinsame Projekte zu entwickeln.
Neben der Vermittlung aktueller Fachinformationen, berichtet in der Regel ein Unternehmen über seine Praxiserfahrungen.
Unter der Kategorie „Wussten Sie schon?“ werden in Form eines „Blitzlichtes“ Neuigkeiten aus der Hochschule oder unseren Kooperationspartnern vorgestellt.
Das IMS-Frühstück findet zweimal im Semester In Kooperation mit der TÜV-Rheinland Akademie GmbH Dresden statt.

Unsere Frühstücke in der Übersicht
- 21. IMS Frühstück (online) - IMS- Software Anforderungen, Erfahrungen und Produkte
- 20. IMS Frühstück (online) - Wirtschaftlichkeit bei Energieinvestitionen
- 19. IMS Frühstück (online) Lieferkettengesetz - Anforderungen und Pflichten
- 18. IMS Frühstück (online) - Strukturen und Möglichkeiten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- 17. IMS Frühstück (online) - Mit Wertschätzender Kommunikation den IMS-Prozess am Laufen halten
-
16. IMS-Frühstück: Erfahrungsaustausch QMS: Umgang mit Kap. 7.1.6 Wissen der Organisation
-
15. IMS Frühstück - Business Continuity Management
-
14. IMS Frühstück - Energieaudits
-
13. IMS Frühstück - ISO 19011
- 12. IMS Frühstück - Assetmanagement
- 11. IMS Frühstück - Projektmanagement
- 10. IMS Frühstück - ISO 45001
- 9. IMS Frühstück - IT Sicherheit Teil 2
- 8. IMS Frühstück - ISO 50000er Familie
- 7. IMS Frühstück - ISO 14001
- 6. IMS Frühstück - Endspurt 9001
- 5. IMS Frühstück - Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
- 4. IMS Frühstück - IT Sicherheit Teil 1
- 3. IMS Frühstück - Revision ISO 14001
- 2. IMS Frühstück - Revision ISO 9001
- 1. IMS Frühstück - Energiemanagement