Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
Studierendenportal
Serviceportal (mit VPN)
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
DE Deutsch
de
Fakultät
Fakultät
2024: 30 Jahre - Wir feiern!
Dekanat
Fakultätsrat
Prüfungsausschuss
Studienkommissionen
Fachschaft
Gleichstellungsbeauftragte
Studium
Studium
Informationen für Studieninteressenten
Das Studium aus Sicht der Studierenden
Im Studium
Sicherheitsbelehrung für Hochschulangehörige
Tutorien
Studiengänge
Umweltwissenschaften
Molekulare Biotechnologie
Pharmazeutische Biotechnologie
Integrierte Managementsysteme
Biotechnologie und Angewandte Ökologie
Forschung & Transfer
Personen
Personen
Professorenschaft
Prof. Elisa Wirthgen
Mitarbeitende
Ehemalige Mitarbeitende
Honorar- und Gastprofessoren
Laboratorien
Laboratorien
Laboratorien Biotechnologie
Labor Bioverfahrenstechnik
Labor Gentechnik/Zellbiologie/Immunologie
Labor Pharmazeutische Biotechnologie
Labor Mikrobiologie
Laboratorien Chemie
Labor Biochemie
Labor Allgemeine und Anorganische Chemie
Labor Anorganische Analytik
Labor Organische Chemie und Naturstoffchemie
Labor Physikalische Chemie
Forschungslabor Physikalische Chemie
Labor Polymer- und Technische Chemie
Laboratorien Umweltwissenschaften
Labor Bodenkunde
Labor Tier- und Pflanzenökologie
Labor Ökologie
Labor Sanierungs- und Recyclingtechnologie
Physikalisches Praktikum
Fakultät
2024: 30 Jahre - Wir feiern!
Dekanat
Fakultätsrat
Prüfungsausschuss
Studienkommissionen
Fachschaft
Gleichstellungsbeauftragte
Studium
Informationen für Studieninteressenten
Das Studium aus Sicht der Studierenden
B.Sc. Molekulare Biotechologie
B.Sc. Ökologie und Umweltschutz
Im Studium
Sicherheitsbelehrung für Hochschulangehörige
Tutorien
Studiengänge
Umweltwissenschaften
Molekulare Biotechnologie
Pharmazeutische Biotechnologie
Integrierte Managementsysteme
Biotechnologie und Angewandte Ökologie
Forschung & Transfer
Personen
Professorenschaft
Prof. Elisa Wirthgen
Mitarbeitende
Ehemalige Mitarbeitende
Honorar- und Gastprofessoren
Laboratorien
Laboratorien Biotechnologie
Labor Bioverfahrenstechnik
Labor Gentechnik/Zellbiologie/Immunologie
Labor Pharmazeutische Biotechnologie
Labor Mikrobiologie
Laboratorien Chemie
Labor Biochemie
Labor Allgemeine und Anorganische Chemie
Labor Anorganische Analytik
Labor Organische Chemie und Naturstoffchemie
Beauftragung von NMR-Messungen
Datenschutzlink
Labor Physikalische Chemie
Forschungslabor Physikalische Chemie
Labor Polymer- und Technische Chemie
Laboratorien Umweltwissenschaften
Labor Bodenkunde
Labor Tier- und Pflanzenökologie
Labor Ökologie
Labor Sanierungs- und Recyclingtechnologie
Physikalisches Praktikum
Herzlich Willkommen an der Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Neuigkeiten
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Jahr
Jahr
Alle
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Monat
Monat
Alle
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Suchen
22.11.2021
Managementsystemen auf der Spur
Was haben der Zoo Leipzig und BMW gemeinsam?
Weiterlesen
03.11.2021
Heute im Livestream: Tag der Umwelt
Ab 14:30 Uhr live dabei sein und klären, wie sich Umweltschutz und Versorgungssicherheit unter einen Hut bringen lässt.
Weiterlesen
27.10.2021
Wenn Schokolade im Versuchsaufbau steckt
Schüler*innen wachsen bei naturwissenschaftlicher Projektwoche über sich hinaus.
Weiterlesen
13.10.2021
Sie haben die Maus nach Zittau geholt!
Dank zahlreicher Stimmen drehte die Sendung mit der Maus kürzlich eine Reportage bei LaNDER³.
Weiterlesen
21.09.2021
Dem Green Deal ein Stückchen näher
Beim LaNDER³-Kick-Off am 7.9. fiel der Startschuss zur Intensivierungsphase des Lausitzer Innovationsnetzwerkes.
Weiterlesen
25.08.2021
Wir holen die Maus nach Zittau!
Jetzt für die HSZG abstimmen und die Sendung mit der Maus in die LaNDER³-Halle holen.
Weiterlesen
14.07.2021
BEEDABEI und baue Wildbienen ein Zuhause!
Die Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften ruft zum Foto- und Bauwettbewerb zum Thema Wildbienen auf.
Weiterlesen
12.07.2021
Bilateral spitze!
Studierende erzielen hervorragende Ergebnisse bei Deutsch-Russischen-Doppelabschlüssen!
Weiterlesen
24.06.2021
So studiert es sich im Unbezahlbarland!
Der ‘15Grad-Ostblog‘-Blogger Tobias Rieger machte gestern Station an der HSZG.
Weiterlesen
23.06.2021
Wer hat die meisten Schritte gemacht?
Bei der Schrittzähler-Challenge 2021 zählen 22 Zweier-Teams gemeinsam 5.891.748 Schritte in einer Woche.
Weiterlesen
Neuere Einträge
Ältere Einträge