Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
Studierendenportal
Serviceportal (mit VPN)
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
DE Deutsch
de
Fakultät
Fakultät
2024: 30 Jahre - Wir feiern!
Dekanat
Fakultätsrat
Prüfungsausschuss
Studienkommissionen
Fachschaft
Gleichstellungsbeauftragte
Studium
Studium
Informationen für Studieninteressenten
Das Studium aus Sicht der Studierenden
Im Studium
Sicherheitsbelehrung für Hochschulangehörige
Tutorien
Studiengänge
Umweltwissenschaften
Molekulare Biotechnologie
Pharmazeutische Biotechnologie
Integrierte Managementsysteme
Biotechnologie und Angewandte Ökologie
Forschung & Transfer
Personen
Personen
Professorenschaft
Mitarbeitende
Ehemalige Mitarbeitende
Honorar- und Gastprofessoren
Laboratorien
Laboratorien
Laboratorien Biotechnologie
Labor Bioverfahrenstechnik
Labor Gentechnik/Zellbiologie/Immunologie
Labor Pharmazeutische Biotechnologie
Labor Mikrobiologie
Laboratorien Chemie
Labor Biochemie
Labor Allgemeine und Anorganische Chemie
Labor Anorganische Analytik
Labor Organische Chemie und Naturstoffchemie
Labor Physikalische Chemie
Forschungslabor Physikalische Chemie
Labor Polymer- und Technische Chemie
Laboratorien Umweltwissenschaften
Labor Bodenkunde
Labor Tier- und Pflanzenökologie
Labor Ökologie
Labor Sanierungs- und Recyclingtechnologie
Physikalisches Praktikum
Fakultät
2024: 30 Jahre - Wir feiern!
Dekanat
Fakultätsrat
Prüfungsausschuss
Studienkommissionen
Fachschaft
Gleichstellungsbeauftragte
Studium
Informationen für Studieninteressenten
Das Studium aus Sicht der Studierenden
B.Sc. Molekulare Biotechologie
B.Sc. Ökologie und Umweltschutz
Im Studium
Sicherheitsbelehrung für Hochschulangehörige
Tutorien
Studiengänge
Umweltwissenschaften
Molekulare Biotechnologie
Pharmazeutische Biotechnologie
Integrierte Managementsysteme
Biotechnologie und Angewandte Ökologie
Forschung & Transfer
Personen
Professorenschaft
Mitarbeitende
Ehemalige Mitarbeitende
Honorar- und Gastprofessoren
Laboratorien
Laboratorien Biotechnologie
Labor Bioverfahrenstechnik
Labor Gentechnik/Zellbiologie/Immunologie
Labor Pharmazeutische Biotechnologie
Labor Mikrobiologie
Laboratorien Chemie
Labor Biochemie
Labor Allgemeine und Anorganische Chemie
Labor Anorganische Analytik
Labor Organische Chemie und Naturstoffchemie
Beauftragung von NMR-Messungen
Datenschutzlink
Labor Physikalische Chemie
Forschungslabor Physikalische Chemie
Labor Polymer- und Technische Chemie
Laboratorien Umweltwissenschaften
Labor Bodenkunde
Labor Tier- und Pflanzenökologie
Labor Ökologie
Labor Sanierungs- und Recyclingtechnologie
Physikalisches Praktikum
Herzlich Willkommen an der Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Neuigkeiten
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Jahr
Jahr
Alle
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Monat
Monat
Alle
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Suchen
01.03.2018
Wenn die Chemie stimmt
Handydisplays, Tätowierungen und die Olsenbande - Schüler und Lehrer entdecken die Vielfalt chemischer Themenfelder.
Weiterlesen
29.01.2018
Integriert ins Management
HSZG-Studierende führen interne Energieaudits für die Stadtwerke Zittau GmbH durch.
Weiterlesen
22.01.2018
Neuer Bachelor-Studiengang ab Wintersemester 2018/19
Die Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften bietet das siebensemestrige Studium "Angewandte Naturwissenschaften".
Weiterlesen
08.01.2018
Energiemanagementsystem „vortanzen“ reicht nicht mehr
Beim 8. IMS-Frühstück wurden Erfahrungen zu neuen Anforderungen an Energieeffizienzsysteme ausgetauscht.
Weiterlesen
20.12.2017
Märchenhafte Kinderakademie
Hänsel und Gretel - Weihnachtliche Schauvorlesung der Fachgruppe Chemie.
Weiterlesen
17.11.2017
Wenn der ‘Aha-Effekt‘ in der Oberlausitz mündet
Neue Video-Serie ‘hier_angekommen‘ der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit präsentiert heimisch gewordene Studierende.
Weiterlesen
30.10.2017
Umweltschutz und Nachhaltigkeit leben vom Mitmachen!
Der diesjährige Tag der Umwelt findet am 8. und 9. November unter dem Motto "Plastik überall" an der HSZG statt.
Weiterlesen
26.10.2017
Unser guter Ruf reicht bis nach Asien
Hochschule vertieft die Beziehungen zu Vietnam und erwartet bald mehr vietnamesische Studenten.
Weiterlesen
25.10.2017
Neben dem Risiko stets die Chance im Blick
Mit 22 Teilnehmern aus 11 regionalen Unternehmen ist gestern die „IMS-Schulungsreihe“ gestartet.
Weiterlesen
14.09.2017
Geschmeidig in den neuen Lebensabschnitt starten
Die Hochschule begrüßt ihre neuen Studierenden zu den Come in – Wochen und Studienvorbereitungskursen.
Weiterlesen
Neuere Einträge
Ältere Einträge