Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
Studierendenportal
Serviceportal (mit VPN)
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
DE Deutsch
de
Fakultät
Fakultät
2024: 30 Jahre - Wir feiern!
Dekanat
Fakultätsrat
Prüfungsausschuss
Studienkommissionen
Fachschaft
Gleichstellungsbeauftragte
Studium
Studium
Informationen für Studieninteressenten
Das Studium aus Sicht der Studierenden
Im Studium
Sicherheitsbelehrung für Hochschulangehörige
Tutorien
Studiengänge
Umweltwissenschaften
Molekulare Biotechnologie
Pharmazeutische Biotechnologie
Integrierte Managementsysteme
Biotechnologie und Angewandte Ökologie
Forschung & Transfer
Personen
Personen
Professorenschaft
Mitarbeitende
Ehemalige Mitarbeitende
Honorar- und Gastprofessoren
Laboratorien
Laboratorien
Laboratorien Biotechnologie
Labor Bioverfahrenstechnik
Labor Gentechnik/Zellbiologie/Immunologie
Labor Pharmazeutische Biotechnologie
Labor Mikrobiologie
Laboratorien Chemie
Labor Biochemie
Labor Allgemeine und Anorganische Chemie
Labor Anorganische Analytik
Labor Organische Chemie und Naturstoffchemie
Labor Physikalische Chemie
Forschungslabor Physikalische Chemie
Labor Polymer- und Technische Chemie
Laboratorien Umweltwissenschaften
Labor Bodenkunde
Labor Tier- und Pflanzenökologie
Labor Ökologie
Labor Sanierungs- und Recyclingtechnologie
Physikalisches Praktikum
Fakultät
2024: 30 Jahre - Wir feiern!
Dekanat
Fakultätsrat
Prüfungsausschuss
Studienkommissionen
Fachschaft
Gleichstellungsbeauftragte
Studium
Informationen für Studieninteressenten
Das Studium aus Sicht der Studierenden
B.Sc. Molekulare Biotechologie
B.Sc. Ökologie und Umweltschutz
Im Studium
Sicherheitsbelehrung für Hochschulangehörige
Tutorien
Studiengänge
Umweltwissenschaften
Molekulare Biotechnologie
Pharmazeutische Biotechnologie
Integrierte Managementsysteme
Biotechnologie und Angewandte Ökologie
Forschung & Transfer
Personen
Professorenschaft
Mitarbeitende
Ehemalige Mitarbeitende
Honorar- und Gastprofessoren
Laboratorien
Laboratorien Biotechnologie
Labor Bioverfahrenstechnik
Labor Gentechnik/Zellbiologie/Immunologie
Labor Pharmazeutische Biotechnologie
Labor Mikrobiologie
Laboratorien Chemie
Labor Biochemie
Labor Allgemeine und Anorganische Chemie
Labor Anorganische Analytik
Labor Organische Chemie und Naturstoffchemie
Beauftragung von NMR-Messungen
Datenschutzlink
Labor Physikalische Chemie
Forschungslabor Physikalische Chemie
Labor Polymer- und Technische Chemie
Laboratorien Umweltwissenschaften
Labor Bodenkunde
Labor Tier- und Pflanzenökologie
Labor Ökologie
Labor Sanierungs- und Recyclingtechnologie
Physikalisches Praktikum
Herzlich Willkommen an der Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Neuigkeiten
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Jahr
Jahr
Alle
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Monat
Monat
Alle
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Suchen
05.05.2017
Maßgeblich zur positiven Entwicklung beigetragen!
Am 30.09.2016 schied Hans-Ullrich Kirbach aus dem aktiven Dienst aus. Prof. Delakowitz berichtet über seine Arbeit.
Weiterlesen
26.04.2017
„Der Fahrplan muss klar sein!“
Beim 6. IMS-Frühstück zur neuen Qualitätsmanagementnorm wurden erste Erfahrungen zur Umsetzung ausgetauscht.
Weiterlesen
26.04.2017
Zukunftsvisionen 2017
Crowdfunding geht in die Endphase! Engagierte Studierende der HSZG hoffen auf Unterstützung!
Weiterlesen
13.04.2017
Ausblick: Unsere Absolventenfeier 2017
Geschafft! Der Countdown läuft für die zentrale Absolventenfeier der Hochschule Zittau/Görlitz.
Weiterlesen
10.04.2017
Mit ERASMUS an die Wurzeln der Mikrobiologie
Studentin der Molekularen Biotechnologie absolviert Praxissemester und Bachelorarbeit am ‚Institut Pasteur‘ in Paris.
Weiterlesen
05.04.2017
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
HSZG startet Mitarbeiterumfrage im Gesundheitsmanagement. Alle Teilnehmer erhalten sofort ein Online-Feedback.
Weiterlesen
30.03.2017
Stifte sammeln für den guten Zweck
Die studentische Umweltinitiative ruft auf zur Beteiligung an einem "Stifte-Recyclingprogramm".
Weiterlesen
25.01.2017
Neue Studienpläne
Neue Studiendokumente mit Gültigkeit ab Immatrikulation zum WS 2017/18 bestätigt.
Weiterlesen
13.01.2017
Segeltrip mit Studieninhalt
Mit dem Projekt SAIL machen HSZG-Studierende eine physische wie psychische Grenzerfahrung auf hoher See.
Weiterlesen
11.01.2017
Abschlussworkshop in Dresden
HSZG-Umweltmanagement-Team präsentierte das „Baukastensystem Nachhaltiger Campus“ als passfähiges Instrument.
Weiterlesen
Neuere Einträge