Beginn |
03. Februar 2026 -
19:00 Uhr |
Ende | 03. Februar 2026 - 20:00 Uhr |
Im Schuljahr 2025/26 öffnet die Fakultät für Natur- und Umweltwissenschaften erneut den digitalen Hörsaal für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. In einer Reihe von Onlinevorlesungen werden zentrale und lehrplanrelevante Themen der Chemie aufgegriffen – von erfahrenen Lehrkräften anschaulich vermittelt und mit aktuellen Bezügen zur Forschung ergänzt. So entsteht ein lebendiger Einblick in spannende Fragestellungen und Methoden der modernen Chemie. Auch Lehrende der Schulen sind herzlich eingeladen!
Diesmal:
Naturfaserverstärkte Kunststoffe stehen für eine innovative Werkstoffklasse, die ökologische Verantwortung mit moderner Technik verbindet. Die Veranstaltung stellt geeignete Naturfasern und ihre chemischen Eigenschaften vor und zeigt, wie Polymere und Kreislaufwirtschaft zu nachhaltigen Materialien verschmelzen. Beispiele aus der Forschung der HSZG verdeutlichen die Rolle der Chemie von der Fasergewinnung bis zum Recycling.