Prof. Jens Weber

Schwerpunkte der Professur in Forschung und Lehre:
Lehre:
- Physikalische Chemie für Life Sciences (Grundlagen)
- Spezielle Aspekte der Physikalischen Chemie (Elektrochemie, Wasserbehandlung, Radiochemie)
- Struktur und Bindung
- Polymer- und Kolloidchemie (verschiedene Module)
Vorlesungsmaterial, weitere Informationen und Vorschläge für Belegarbeiten finden sich in OPAL.
Forschung:
- Anwendung poröser Materialien für Gastrennung/Wasseraufbereitung
- Grundlagen der Porositätscharakterisierung (Gasadsorption)
- Kunststoffchemie der Werkstoffe und Oberflächenmodifizierung (Zusammenarbeiten z.B. mit dem Institut für Oberflächentechnik der HSZG, IOT)
- Naturfaserverstärkte Verbundwerkstoffe - Projekt LaNDER³
-
Lebenslauf
seit März 2014
Hochschule Zittau/Görlitz
Professur für Physikalische ChemieSeptember 2009
-
Februar 2014Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, (MPIKGF) Potsdam
Habilitand und Gruppenleiter der Forschungsgruppe: Poröse PolymereSeptember 2008
–
August 2009Arrhenius Labor, Universität Stockholm, Schweden
Postdoktorand, Arbeitsgruppe: Prof. Dr. Lennart Bergström, Forschungsstipendium der DFGAugust 2005
–
Juni 2008Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam
Doktorand und PostDoc in der Abteilung Kolloidchemie
Arbeitsgruppe: Dr. A. Thomas, Prof. Dr. M. Antonietti
Doktorarbeit: „Meso- und Mikroporöse Hochleistungspolymere: Synthese, Charakterisierung und Anwendung”Oktober 2000
–
Juli 2005Technische Universität Dresden
Studium der Chemie, Abschluß als Dipl.-Chem.; Fokus: Physikalische Chemie der Polymere