Haus Z VIIe / Halle 20
Schwenninger Weg 2
02763 Zittau
Labor Organische Chemie und Naturstoffchemie
Ausbildungs- und Forschungslaboratorium Organische Chemie/Naturstoffchemie mit moderner Ausstattung für Synthesearbeiten auf dem Gebiet der Organischen Chemie, für Synthese- und Extraktionsarbeiten auf dem Gebiet der Naturstoffchemie sowie für analytische und spektroskopische Untersuchungen der gewonnenen Produkte.
Anwendung:
- Möglichkeiten für Arbeiten unter inerten Bedingungen und bei tiefen Temperaturen (bis -100 °C)
- Computer gesteuerter Mikrowellen-Synthesereaktor ETHOS 1600 zum Arbeiten unter Normaldruck und bei Drücken bis 70 bar (Fa. MLS GmbH Leutkirch)
- 1H- und 13C-NMR-Spektrometer der Fa. Varian
- Triple Quadrupol GC/MS-System der Fa. Varian
- Gaschromatograph mit Flammenionisationsdetektor (GC-FID) der Fa. Perkin-Elmer
- HPLC-Anlage mit verschiedenen Detektoren der Fa. Varian
- FTIR-Spektrometer der Fa. BioRad
- Flash-Chromatographiesystem
- Fischer-Spaltrohr-Kolonne
- Kugelrohrofen der Fa. Buechi
Durch die bewusste Kopplung von Ausbildungs- und Forschungslaboratorium haben alle Studierenden die Möglichkeit, die eingeführten Methoden in ihrer Ausbildung zu nutzen und gleichzeitig zu sehen, wie "Forschung eigentlich funktioniert". Diese Kopplung gewährleistet die materiell-technische Basis für eine moderne Ausbildung in den Gebieten Organische Chemie, Naturstoffchemie und Strukturaufklärung.
Einblick ins Labor
verantwortlicher Hochschullehrer
Prof. Dr. rer. nat. habil.
Dieter Greif
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII,
Raum 304.1
Laborleiterin
Dipl.-Chem.
Ilona Kitzig
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII,
Raum 09
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
Lausitzer Weg 2
Gebäude Z VIIe,
Raum 20
room
Besucheradresse