Ob leichte und belastbare Werkstoffe für die Zukunft, Spurenanalytik von Umweltproben oder die Nutzung von Enzymen in der Biokatalyse – ein Verständnis des Mikrokosmos der Moleküle und Atome ist für viele Innovationen notwendig und Interdisziplinarität ist erforderlich. Bei uns bekommst du das Rüstzeug, um die naturwissenschaftlichen Theorien in die Praxis umzusetzen. Neben den Fachinhalten kommen auch die dafür nötigen Soft-Skills, z. B. Präsentationstechniken, nicht zu kurz.
Mit dem Studiengang Angewandte Naturwissenschaften (Schwerpunkt Chemie in den Lebens- und Materialwissenschaften) findest du bei uns eine optimale Ausbildung, um die Moleküle zum Tanzen zu bringen.
Je nach Studienrichtung erhältst du neben naturwissenschaftlichen und chemischen Grundlagen einen spezifischen Einblick in die Themengebiete Kunststofftechnologie und Oberflächentechnik oder Chemische Biologie.
Mit den erlernten Kompetenzen stehen dir dann verschiedene Karrierewege offen. Das Studium ist auch dual (mit integrierter Ausbildung zum Chemielaborant oder Pharmakant) möglich.